Landstreifer - "Gernebachtal"
Wald und Skulpturen, Schiffe und Sand, Magerwiesen und Offenland …
Von Höcksken auf Stöcksken auf knapp 14 km unterwegs in der Haard.
Die ‚Ahsener Fischteiche‘ sind zum Beispiel so eine Landschaft. Dort waren einmal bis zu 70 Teiche, in denen Forellen und Karpfen gezüchtet wurden - von Herrn von Twickel. Dann versiegte die Gernequelle und ohne Wasser…
Heute sind dort Offen- und Grünlandstrukturen. Wertvolle Magerwiesen gedeihen hier - „Il Paradiso“ für Insekten! Und damit das auch so bleibt üben tierische Landschaftspfleger fleißig ihren Beruf aus: Aubrac-Rinder beweiden zeitweise die ehemaligen Ahsener Fischteiche und erhalten so die schöne Landschaft. Die Aubracs? Das ist eine alte Rinderrasse, über 150 Jahre alt und sehr robust!
Alles, was von dem Gernebach - je nach Jahreszeit - übrig ist, kannst du bei deiner Wanderung sehen. Das Wasser des Bachs wurde einst für ein naheliegendes Bergwerk genutzt. Daran erinnert eine Skulptur aus Holz in Form einer Grubenlampe.
Und wo wir gerade bei Holz sind: Auf deiner Wanderung begegnet dir immer wieder die Holzkunst von Georg Maurus, genannt „Crazy George“. Sehr beeindruckend!
Für alles Wichtige und sehr informativ sind die Infotafeln, die entlang der Runde aufgestellt sind. Die verraten einfach alles…
Das Gernebachtal ist übrigens ein Moor - idyllisch von Kiefern umgeben. Hier wachsen auch Pflanzen, die auf der Roten Liste stehen: Moorlilien und Moosbeeren. Aber nicht pflücken! Knorrige alte Buchen gibt’s auf der Strecke ebenfalls zu sehen. Ganz bizarre Gestalten. Der Grund, warum die Bäume so aussehen, liegt in der Vergangenheit. Als Begrenzung wurden sie immer wieder auf eine bestimmte Wuchshöhe zurück geschnitten, um einen natürlichen Wall zu bilden, also „auf den Stock gesetzt“. Irgendwann war der Wall nicht mehr nötig und so sind sie dann weitergewachsen.
Erlebnis-Tipps:
- Große Kähne und kleine Schiffe kannst du am Wesel-Datteln-Kanal erspähen. Wer sich für Kähne interessiert, wird schwer beeindruckt sein. Der Wesel-Datteln-Kanal ist nämlich eine echte Bundesstraße für Schiffe!
- Das Haus Vogelsang und die Lippeauen sind einen Abstecher wert. Das Außengelände ist eine echte Augenweide!
Bitte beachte, dass der Weg vielleicht noch nicht komplett ausgeschildert ist. Deshalb ist es besser, wenn du vorher einen GPX-Track herunterlädst, um sicherzugehen, dass du den Weg gut findest.
Du findest ihn hier rechts in der Rubrik "Downloads".
So kommst du garantiert auch wieder am Start-/ Zielpunkt aus.
Karte



